Skip to content
Tempus Tools Logo
  • Products
    • ToolBox
    • PDF2parts
  • Pricing
  • Demo
  • About us
    • Who we are
    • Our mission, vision & values
    • Our people
    • Our partners
  • Resources
    • Documentation
    • ToolBox cost benefit analysis
    • Industry insights
    • News & events
  • Contact us
  • Log in
  • Start a trial
Menu
  • Products
    • ToolBox
    • PDF2parts
  • Pricing
  • Demo
  • About us
    • Who we are
    • Our mission, vision & values
    • Our people
    • Our partners
  • Resources
    • Documentation
    • ToolBox cost benefit analysis
    • Industry insights
    • News & events
  • Contact us
  • Log in
  • Start a trial
Insights

Home » Ineffiziente Angebotserstellung bremst Wettbewerbsfähigkeit in der Werkstatt

Ineffiziente Angebotserstellung bremst Wettbewerbsfähigkeit in der Werkstatt

  • Oktober 7, 2022

Branchenspezifische, vertriebsorientierte Angebotssoftware bedeutet, dass Sie weniger ausgeben und mehr verkaufen

Die meisten Laser-, Plasma-, Wasserstrahl-, Autogenschneid-, Falz- (und Sekundärprozesse) Jobshops verwenden ineffiziente Schätzmethoden, da sie nicht wissen, dass branchenspezifische Software existiert. Das Fehlen eines optimierten und kostengünstigen Schätzverfahrens kann eines der größten Hindernisse für das Wachstum von Werkstätten sein, da die Unfähigkeit, genaue und zeitnahe Angebote (zu niedrigen Kosten) zu senden, Unternehmen daran hindert, mehr zu verkaufen, die Produktion zu steigern und das Geschäft zu erweitern. Aber es muss nicht so schwierig sein. Werfen wir einen Blick auf die größten Angebotsprobleme, mit denen Jobshops konfrontiert sind, und wie eine branchenspezifische verkaufsorientierte Angebotssoftware die Wettbewerbsfähigkeit steigern und das Geschäftswachstum fördern kann.  

Das Problem mit unspezifischer Software

Verschiedene Arten von Software, die von Maschinenherstellern oder CAM-Software bereitgestellt werden, sind ausgezeichnete produktionsorientierte Werkzeuge… Aber sie sind keine Verkaufssoftware. Sie wurden nicht speziell entwickelt, damit Sie als Jobshop schnell Angebote erstellen, genau zitieren und die Anzahl der Angebote, die Sie gewinnen, maximieren können. Ein typischer Schätz- und Angebotsprozess mit dieser Art von Software (oder schlimmer noch, einer Tabelle mit allen Informationen, die im Kopf einer Person gespeichert sind!) stößt oft auf die folgenden Hindernisse:

  • Eine starke Abhängigkeit vom Manager oder Eigentümer für die Angebotserstellung, da nur sie die Preispolitik kennen und wissen, welche Rabatte angewendet werden können
  • Schwierigkeiten, mit Blattpreisänderungen Schritt zu halten
  • Hohes Risiko, aufgrund der Komplexität der Angebotserstellung nicht auf größere Aufträge zu bieten. Dies könnte folgende Ursachen haben:
    • Zu viel Zeit zum Zitieren
    • Gemeinsame Ressourcen (Arbeit/Software) für Kalkulation und Produktion
    • Mehrere Zeichnungen
    • Mehrere Materialien
    • Mehrere sekundäre Prozesse
  • Mehrere Schätzstufen, was bedeutet:
    • Mehr Ressourcen sind involviert
    • Hochqualifizierte Arbeitskräfte sind gefragt
    • Hohe Kosten für Softwarelizenzen erforderlich
    • Höheres Fehlerrisiko (mehrere Punkte der Informationsverarbeitung und Informationszirkulation)
    • Längere Bearbeitungszeiten
    • Höheres Risiko verspäteter Angebote

So sieht ein typischer Angebotsablauf mit diesen Systemen aus: In der Regel werden nur 30-40% der angebotenen Jobs gewonnen, was bedeutet, dass ein großer Teil der Schätzkosten verloren geht, was die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens verringert. Ineffiziente Schätzung bedeutet, dass Jobshops mehr CAM-Softwarelizenzen kaufen und mehr hochqualifizierte Arbeitskräfte beschäftigen, als sie wirklich benötigen.  

Produktionssoftware ist nicht effizient für die Angebotserstellung in der Werkstatt

Hersteller von Lasermaschinen konzentrieren ihre Software auf die Produktion, denn das ist es, was für den Betrieb der Maschinen erforderlich ist. Wenn also das Zitieren zu dieser Software hinzugefügt wird, ist es oft schwierig zu verwenden. Sie können feststellen:

  • Die Software ist so konzipiert, dass sie von Experten wie Designern und Maschinenprogrammierern verwendet werden kann.
  • Es gibt keine automatische Zeichnungsreinigung – Sie müssen dies selbst tun
  • 3D-Baugruppen werden manuell auf einem 3D-Softwarepaket zur 2D-Teileextraktion verarbeitet
  • Nur Ausgabezeit und Materialverbrauch sind enthalten – keine Preisgestaltung
  • Die meisten sekundären Prozesse (Pulverbeschichtung, Gewindeschneiden, MIG-Schweißen und eine Reihe anderer) müssen auf einer anderen Software, Tabelle oder manuell geschätzt werden.

 

Aber was ist mit ERP- oder CPQ-Systemen?

Einige Jobshops sehen die inhärenten Schwächen der produktionsorientierten Software, und die nächste Option besteht darin, Enterprise Resource Planning (ERP) oder Configure Price Quote (CPQ) -Systeme zu erkunden. Diese Systeme haben ihre Vorteile, aber sie sind nicht ausreichend, wenn es darum geht, Angebote als Verkaufsinstrument bereitzustellen, um das Geschäft auszubauen. Dies liegt daran, dass ERPs und CPQs:

  • Es gibt keine Standard-Angebotsmodule
  • Es gibt keine branchenspezifischen Geschäftsregeln
  • Aufgrund der standardisierten Merkmale sind regelmäßig kostspielige Workarounds erforderlich, um Schnitt-, Material- und Sekundärprozesse in Angeboten unterzubringen
  • Angebote enthalten keine Miniaturzeichnungen der Teile (einfache Fehlererkennung durch Kunden)

  Laser- / Plasma- / Wasserstrahl- / Autogenschneiden (+ Sekundärprozesse) Die Angebotserstellung sollte in einer schätzungsspezifischen Software erfolgen, nicht auf einer Reihe von Produktions-, Tabellenkalkulations- und generischen ERP-Softwarepaketen, die die Kosten erhöhen und die Effizienz beeinträchtigen.  

Wo finde ich branchenspezifische vertriebsorientierte Software für die Stellenangebotserstellung?

Sie sind an der richtigen Stelle. ToolBox von Tempus Tools wurde als Verkaufssoftware konzipiert. Es ist eine kundenorientierte Lösung, die entwickelt wurde, um Jobshops zu helfen, mehr zu verkaufen. Es handelt sich nicht nur um eine Vertriebssoftware, sondern ToolBox ist regelbasiert, sodass weniger qualifizierte Servicemitarbeiter mit Kundenkontakt Angebote erstellen und erstellen können. Das bedeutet, dass hochqualifizierte CAM-Spezialisten und Bremsenpressenbediener nicht von ihren produktiven Aufgaben abgezogen werden, um bei der Angebotserstellung zu helfen. ToolBox verfügt über alle Tools, die ein Jobshop benötigt, um mehr Angebote für Kunden zu erhalten, mehr Aufträge zu gewinnen und das Geschäft auszubauen. Erinnern Sie sich an das verworrene und lange Flussdiagramm von früher? So könnte es mit ToolBox aussehen:  

ToolBox klingt interessant – woher weiß ich, ob es das Richtige für meinen Jobshop ist?

Der beste Weg, um zu sehen, ob eine Software für Sie funktioniert, ist, sie auszuprobieren. Wenn Sie eine Laser-, Plasma-, Wasserstrahl- oder Autogenschneidemaschine haben, glauben wir, dass ToolBox Ihnen Zeit sparen und Ihnen mehr Geschäft verschaffen kann. Um Ihnen dies zu beweisen, bieten wir eine unverbindliche Testversion an, bei der Sie ToolBox die ersten 14 Tage kostenlos testen können.

TESTVERSION STARTEN – DIE ERSTEN 14 TAGE KOSTENLOS

Featured Insights

Loading...
Tipps für neue Laserbesitzer
Read More
5 Merkmale eines guten Angebotssystems
Read More
Arten von Blechschätzungssoftware, die auf dem Markt erhältlich sind
Read More
Sprengt Ihre Bremspresse das Budget? Sparen Sie Kosten und Bedienerzeit mit Front-End-Angeboten
Read More
Lasercut Solutions entdeckt ToolBox-Laserangebotslösung, die sich von den anderen abhebt
Read More
Den Anstieg der Stahlpreise umgehen
Read More

Streamline your laser cutting quoting process

Tempus Tools offer job shops an easy to use digital tool kit to help you quickly calculate and prepare accurate and consistent quotes.

START YOUR TRIAL
Facebook Linkedin Twitter Youtube
  • Privacy Policy
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Terms of Use
Head office

205 North Michigan Avenue, Ste 810, Chicago, IL 60601

UK office

Lombard House Cross Keys Lichfield Staffordshire WS13 6DN

Chile office

Av. Pdte. Kennedy Lateral 5770 Oficina 1309, Vitacura, Santiago Chile

Australia office

Suite 1, 10-12 Chapel Street Blackburn, Victoria Australia 3130

© 2022 Tempus Tools Inc
All Rights Reserved.