Skip to content
Tempus Tools Logo
  • Products
    • ToolBox
    • PDF2parts
  • Pricing
  • Demo
  • About us
    • Who we are
    • Our mission, vision & values
    • Our people
    • Our partners
  • Resources
    • Documentation
    • ToolBox cost benefit analysis
    • Industry insights
    • News & events
  • Contact us
  • Log in
  • Start a trial
Menu
  • Products
    • ToolBox
    • PDF2parts
  • Pricing
  • Demo
  • About us
    • Who we are
    • Our mission, vision & values
    • Our people
    • Our partners
  • Resources
    • Documentation
    • ToolBox cost benefit analysis
    • Industry insights
    • News & events
  • Contact us
  • Log in
  • Start a trial
Insights

Home » 5 Merkmale eines guten Angebotssystems

5 Merkmale eines guten Angebotssystems

  • November 4, 2022

Die automatisierte Blechkalkulation basiert auf den in einem 3D-CAD-Modell vorhandenen Daten, kombiniert mit vom Benutzer eingegebenen, nicht geometrischen Informationen. Es prüft das Modell, um geometrische Daten zu entfernen, die für die Blechfertigung anwendbar sind, wie die Anzahl der Biegungen, die Dicke des Materials und die Länge des Schnitts. Mit modernster Technologie und aktualisierten Softwareverbesserungen, Angebotskomponenten und -systemen kann es für Jobshops einfach und mühelos sein, Angebotsverträge zu gewinnen und ihre Akquisitionsmarge zu erhöhen. Bei der Suche nach einer Blechkalkulationssoftware, die in Ihrem Unternehmen implementiert werden kann, sollte Ihre Werkstatt verschiedene Faktoren und Eigenschaften recherchieren und berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie ein geeignetes System für ihre Fertigungsverpflichtungen erhalten. Im Folgenden finden Sie fünf wichtige Merkmale, auf die Sie bei einem guten Blechschätzungssystem achten sollten.  

  • Erweiterbare Optionen

Eines der wichtigsten Merkmale einer Blechkalkulationssoftware ist ihre Fähigkeit, Angebote zu ermitteln. Egal, ob es sich um kleine bis mittlere Unternehmen oder größere, anspruchsvollere Multi-Maschinen-Bediener handelt, es gibt verschiedene Optionen, um das Endergebnis eines Verarbeiters zu verbessern. Wenn ein Jobshop wächst, muss er möglicherweise plötzlich die Anzahl der Angebote erhöhen, die er an einem Tag produziert. Um einen gültigen Angebotssoftwareplan auszuwählen, sollten sich Verarbeiter nicht einschränken. Sie sollten an die voraussichtliche Zeit denken, wenn es erwartete Expansionsbereiche gibt, in denen sich ein expansiverer Plan als besser mit dem Geschäft vereinbar erweisen würde.  

  • Gewinnen Sie Quotes mit Geschwindigkeit

Ivan Cooper, CEO von Tempus Tools, erklärt, dass das erste Angebot eines Kunden entscheidend für das Unternehmenswachstum ist. "Wenn Sie weniger als 40% aller angebotenen Jobs gewinnen – was für Jobshops Standard ist – ist ein effektiver Weg, das Geschäft auszubauen, indem Sie die Zeit für die Erstellung jedes Angebots reduzieren. Unsere Daten zeigen, dass die durchschnittliche Anzahl der Werbebuchungen 5,5 beträgt und die durchschnittliche Zeit pro Zeile fünf Minuten und 30 Minuten pro Angebot beträgt." Verarbeiter haben nicht die Zeit, Stunden damit zu verbringen, manuelle Angebote zu erstellen. Ein Prozess, der bei der Angebotserstellung in der Regel 30 Minuten oder länger dauert, kann auf unter 2 Minuten minimiert werden. Mit der ToolBox-Software von Tempus Tool als Front-End-Verkaufstool dauert ein durchschnittliches Angebot von 5,5 Teilen nur zwei Minuten – das ist 15-mal schneller und jedes Mal vollständig wiederholbar. Je effizienter Sie einem Kunden ein Angebot unterbreiten können, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie das Angebot erhalten.   Gewinnen Sie Zitate  

  • CAD/CAM- oder MRP/ERP-Integration

Die direkte Integration mit einem CAD- oder CAM-System kann sich für jeden Verarbeiter als sehr vorteilhaft erweisen. Es kann Werkstätten mit einem zusätzlichen Bedarf versorgen, Zeichnungen für eine genauere Angebotserstellung anzupassen. Eine integrierte Blechkalkulationssoftware kann unzählige Funktionen enthalten. Da nicht alle Zeichnungen sauber und präzise sind, ermöglicht die direkte Integration den Verarbeitern, Werkzeuge zu verwenden, mit denen sie Linien- oder Schichttypen ändern, genaue Geometrien anpassen oder sogar offene Endpunkte identifizieren können. Wenn Sie bereits ein CAM/CAM- oder MRP/ERP-System verwenden, möchten Sie, dass Ihre Angebotssoftware mit Ihrer vorhandenen Software kommunizieren kann, um eine nahtlose Integration zu schaffen.  

  • Vielfältige Dateiformate

Die Auswahl einer Blechschätzungssoftware , die in der Lage ist, jede Art von Datei zu importieren, ist ein großes Plus. Das Letzte, was ein Geschäft tun möchte, ist, zum Kunden zurückzukehren und ihm mitzuteilen, dass die Datei, die er ihm zur Verfügung gestellt hat, nicht geöffnet werden kann, was letztendlich dem Shop verbietet, das Projekt zu zitieren. Von 2D-Dateien wie DXF und DWG bis hin zu 3D-Dateien wie STEP, SLDPART, IPT und IGES gibt es viele verschiedene Dateiformate, mit denen Jobshops umgehen sollen. Ein gutes Angebotssystem sollte in der Lage sein, jede Art von Dateiformat ohne Probleme zu importieren.  

  • Standardisierte Angebotsmethoden

Ohne die Verwendung einer Angebotssoftware haben die Mitarbeiter ihre eigenen Möglichkeiten, Angebote zu erstellen und zahlreiche Metriken und Parameter zu betrachten, um die Kosten verschiedener Jobs zu berechnen. Dies kann zu Diskrepanzen und Kursschwankungen führen, sowie zu keiner geregelten Möglichkeit, zu verfolgen, wie verschiedene Angebote behandelt wurden. Dies kann es sehr schwierig machen, Kosten zu prognostizieren und Gewinnmargen zu schätzen. Blechkalkulationssoftware sollte idealerweise automatisiert und standardisiert sein. Verarbeiter können jedes Mal das gleiche Angebot erhalten, da die Berechnungen, Kosten, Aufschläge, Produktionsmetriken und alle anwendbaren Daten für das System verfügbar sind, um ein Projekt ordnungsgemäß anzubieten. Unabhängig davon, wer die Software verwendet, bietet sie dem Jobshop Sicherheit bei der Anwendung der besten Geschäftspraktiken.   Optimieren Sie Ihren Laserschneid-Angebotsprozess mit der Blechkalkulationssoftware von Tempus Tools! Mit 100+ Jahren kombinierter Erfahrung in der Laserindustrie haben uns unsere fundierten Branchenkenntnisse und Fachkenntnisse ein echtes Verständnis sowohl für die Herausforderungen als auch für die Möglichkeiten unserer Kunden vermittelt. Wir verstehen, dass jeder Jobshop auf seine eigene Weise arbeitet und unterschiedliche Herausforderungen zu bewältigen hat. Wir wissen, dass eine Größe nicht für alle passt, weshalb ToolBox über 100 verschiedene Funktionen – alle enthalten – bietet, um den unterschiedlichen Bedürfnissen verschiedener Jobshops gerecht zu werden. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, innovative Lösungen zu entwickeln, damit Laserunternehmen durch die Realisierung von Technologie so effektiv und effizient wie möglich laufen. Unser Team von hochqualifizierten Fachleuten hat den gemeinsamen Wunsch, positive Ergebnisse für unsere Kunden und deren Kunden zu liefern. Dies hat es uns ermöglicht, die wesentlichen Werkzeuge zu entwickeln, zu denen jeder Schätzer Zugang haben sollte. Tempus Tools bietet Jobshops ein einfach zu bedienendes digitales Toolkit, mit dem Sie schnell genaue und konsistente Angebote berechnen und erstellen können. Verschwenden Sie keine Zeit damit, Stunden damit zu verbringen, manuelle Angebote zu erstellen. Reduzieren Sie es auf Angebote, die in weniger als 2 Minuten mit ToolBox von Tempus Tools erstellt wurden. Starten Sie Ihre Testversion noch heute! Um mehr über die Blechkalkulationssoftware von Tempus Tools zu erfahren, die sich von den anderen abhebt, wenden Sie sich an unser freundliches Team!

Featured Insights

Loading...
Tipps für neue Laserbesitzer
Read More
Arten von Blechschätzungssoftware, die auf dem Markt erhältlich sind
Read More
Sprengt Ihre Bremspresse das Budget? Sparen Sie Kosten und Bedienerzeit mit Front-End-Angeboten
Read More
Ineffiziente Angebotserstellung bremst Wettbewerbsfähigkeit in der Werkstatt
Read More
Lasercut Solutions entdeckt ToolBox-Laserangebotslösung, die sich von den anderen abhebt
Read More
Den Anstieg der Stahlpreise umgehen
Read More

Streamline your laser cutting quoting process

Tempus Tools offer job shops an easy to use digital tool kit to help you quickly calculate and prepare accurate and consistent quotes.

START YOUR TRIAL
Facebook Linkedin Twitter Youtube
  • Privacy Policy
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Terms of Use
Head office

205 North Michigan Avenue, Ste 810, Chicago, IL 60601

UK office

Lombard House Cross Keys Lichfield Staffordshire WS13 6DN

Chile office

Av. Pdte. Kennedy Lateral 5770 Oficina 1309, Vitacura, Santiago Chile

Australia office

Suite 1, 10-12 Chapel Street Blackburn, Victoria Australia 3130

© 2022 Tempus Tools Inc
All Rights Reserved.